user_mobilelogo

Agenda

Junioren und Family Summer-Event

Schützenhaus Buchs. Sonntag 25. Juni, 10.30-16.00 Uhr. Jetzt anmelden.

Oldie Abende

Liebe Oldies, bitte meldet eure Wunschtermine. Mitmachen hält fit!

50. Generalversammlung TTC Buchs

Samstag 8. Juli 2023, 9.30-11.30 Uhr. Rest. Frohsinn Buchs, Infos folgen.

Sommerprogramm

Während der trainingsfreien Zeit in den Sommerferien (16.7.-21.8.) organisieren wir wieder ein vielseitiges Programm ausserhalb der Sporthalle.

Schnupper Training für Kids (8-16 J.)

Montag, 4. Sept. 2023, 17.45-19.15 Uhr

Junioren Plauschturnier: Junioren & Eltern

Freitag, 29. Sept. 2023, 18.30-20.00 Uhr

Rägicamp 2023

Di 17. Oktober 2023 - Seit über 20 Jahren gehört auch Tischtennis zum Camp wie das Ketchup zu den Pommes.

Schnupper Training für Kids (8-16 J.)

Montag, 30. Okt. 2023, 17.45-19.15 Uhr

***Special Event*** 50 Jahr-Jubiläum TTC Buchs

Sa 25. November 2023. Datum unbedingt reservieren! Infos folgen.


5 Gründe, warum Du jetzt wieder ins Tischtennis kommen solltest:

1. Training macht Spass!

Tischtennis ist Spiel und Sport zugleich. Der schnelle und actionreiche Sport macht einfach Spass. Schlag mal wieder so richtig auf die Bälle.

2. Gut für Psyche und Körper: Tischtennis schlägt Stress.

Sport braucht zwar machmal Überwindung, doch man bekommt dafür jede Menge Energie zurück. Durch Bewegung schüttet der Körper Glückshormone aus, baut Stress ab und bekommt einen Motivationsschub. Du bleibst fit und sammelst Kraft für den Alltag.

3. Den Kontakt zu Kollegen pflegen

Gute Beziehungen beleben den Geist. Sozialkontakte in der Freizeit und in Vereinen sind ein machtvolles Mittel gegen emotionale Erschöpfung. Ein Trainingspartner oder eine gute Community bringen Dich zu unerwarteten Bestleistungen.

4. Sich regelmässige Termine setzen

Wer Routinen einhält, ist körperlich und geistig fitter. Vage Vorsätze "ich will mehr Sport treiben" sind schwer einzuhalten. Leichter gehts, wenn man sich konkrete Termine festlegt im Stil "Freitagabend gehe ich ins Tischtennistraining".

5. Fitness für jedes Alter

Die kurzen, sich wiederholenden Intervalle im Tischtennis, die mit einer hohen Intensität verbunden sind, können besonders förderlich für den Körper sein. Gut für unser Hirn sind koordinative Herausforderungen. Beim Tischtennis muss du auch schneller reagieren, als du denken kann.

Wir freuen uns, Dich zu sehen!

‹20.9.2022 vac›

Training Aktive

Montag: 19.15 - 20.45 Uhr
Buchs: Pemo Arena

Für Heimspiele:
Montag: 
20.00 - 22.15 Uhr
Regensdorf: Schulhaus Chrüzächer 

Mittwoch: 20.00 - 22.15 Uhr
Regensdorf: Schulhaus Chrüzächer
 

Freitag: 20.00 - 22.15 Uhr
Buchs: Pemo Arena 

Training Jugend

Montag: 17.45 - 19.15 Uhr
Buchs: Pemo Arena

Freitag: 18.30 - 20.00 Uhr
Buchs: Pemo Arena

Schnuppertraining:
Bitte
hier voranmelden.

 

Kein Training

17. Juli - 18. August 2023
Sommerferien

 

Kontakt

E-Mail

Spielbetrieb info@ttcbuchs.ch
Spielbetrieb → spielleiter@ttcbuchs.ch
Junioren → coach@ttcbuchs.ch

 

Postadresse
Tischtennis-Club Buchs ZH
8107 Buchs ZH

Kontoverbindung
Tischtennis-Club Buchs ZH, 8107 Buchs ZH
IBAN: CH29 0900 0000 8007 9621 9

Interner Bereich

Vereinsverwaltung
Login

Sponsor TTC Buchs ZH

Sponsor Nachwuchs TTC Buchs