Die weltweiten Lieferengpässe haben nun auch den Tischtennissport erreicht. Aktuell sind Tischtennisbälle nicht lieferbar. Im Club haben wir derzeit nur noch sehr wenig Bälle an Lager. Unserer laufenden Bestellung wurde ein Liefertermin von Ende September 2023 angesetzt.
Leider müssen wir daher für den Trainingsbetrieb folgende Massnahmen ergreifen:
Pro Aktivmitglied werden je 2 Tischtennisbälle gegen Hinterlegung einer Kaution von CHF 50.-- abgegeben.
Im Training stehen somit vorerst keine TT-Bälle des Clubs frei zur Verfügung. Sobald sich die Situation entspannt, voraussichtlich ab Sept. 2023, erhält der Spieler den Betrag gegen Rückgabe der Bälle zurück. Werden diese Bälle verloren oder sind defekt, wird dem Spieler pro Ball ein Betrag von CHF 25.-- verrechnet. Für Aktivmitglieder ohne eigene Bälle kann ein geregeltes Training nicht mehr gewährleistet werden. Wir bitten euch um Verständnis. Am besten ist es, wenn ihr gleich hier eure Bälle sichert:
→ Tischtennisbälle können hier gegen Kaution bestellt werden (max. 2 Bälle pro Spieler)
TTC Buchs
01.04.2023 / vac›
7 Teams kämpfen in der aktuellen Meisterschaft wieder um Punkte und Prestige. Spannung ist garantiert.
Bei Fragen steht euch unser Spielleiter – Lukas Randegger – unter der gewohnten Adresse (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zur Verfügung.
→ Aktueller Spielplan und neuste Ergebnisse
09.02.2023 / vac›
Das TTC Jahresprogramm 2023 hält wieder einige spannende Anlässe bereit, bei denen du dabei sein kannst.
Wir freuen uns, dich zu sehen. Viel Spass und bis bald!
‹09.02.2023 / vac›
Am 20. Januar 2023 fand die Lokalausscheidung der Gubler School Trophy statt. Mit 42 Teilnehmenden verzeichnete das Turnier einen Teilnehmerrekord. Die Turnierleitung wurde völlig überrascht vom grossen Ansturm. Die Kinder kamen aus dem ganzen Furttal nach Buchs ins Pemo, um einen Abend lang Tischtennis-Luft zu schnuppern.
Dabei zeigten unsere Junioren aus dem eigenen Nachwuchs ihr ganzes Können: Viele von ihnen platzierten sich in den vordersten Rängen.
Das Finale mit dem späteren Siegern Ben (links) und seinem Bruder Dominic (rechts).
Artikel im Furttaler vom 27.1.2023
‹21.1.2023 mic/vac›
Meisterschaft Saison 2022/23:
Unterschiedliche Zwischenbilanz bei den Buchser Teams
7 Teams kämpfen um Punkte und Prestige. Die Vorrunde ist gespielt.
Hier ein kurzer Zwischenbericht:
-
Herren 1 (3. Liga): Hier ist noch alles möglich, die Gruppe liegt eng beisammen. Buchs 1 liegt auf dem 4. Rang, mit nur 2 Punkten hinter der Tabellenspitze. Eine solide Leistung unserer Top-Spieler - mit Tendenz nach oben.
-
Herren 2 (4. Liga): Die Mannschaft spielt diese Saison eine Liga höher. Das Team befindet sich aktuell noch im "Tal der Lehrreichen" und weilt momentan auf dem letzten Tabellenplatz. Nun gehts mit Vollgas in die Rückrunde. Kann der Abstieg in dieser starken Gruppe noch abgewendet werden? Wir bleiben zuversichtlich.
-
Herren 3 (5. Liga): Das "Badi Ping-Pong-Team" legt den Fokus aufs Dabeisein und Geselligkeit. Ziel erreicht. Die Mannschaft ist auf Rang 2 geklettert und kann sich nach vorne orientieren.
-
Herren 4 (6. Liga): Die Mannschaft liegt im hinteren Mittelfeld. Einige spannende Matches und gute Einzelresultate prägen die Meisterschaft. Darauf liegt weiterhin die Konzentration.
-
Senioren 1 (2. Liga) Unsere erste Seniorenmannschaft spielt vorne mit und ist damit im Rennen um einen Aufstiegsplatz. Die Rückrunde verspricht viel Spannung.
-
Senioren 2 (4. Liga). Mit dem breiten Spektrum an Spielern resultiert ein solider Platz im Mittelfeld. Ein gutes Teamwork und viel Spielfreude, damit sind die Weichen für die Rückrunde gestellt.
-
Junioren 1 (2. Liga) Nach dem Meistertitel in der 3. Liga spielen die Junioren diese Saison eine Liga höher. Und sie werden gefordert: Nach Niederlagen in der Vorrunde punkten die Nachwuchsspieler in der Zwischenrunde gegen Niederhasli, Wädenswil 2 und Winterthur. Weiter gehts mit der Finalrunde am 1. März 2023.
Artikel im Furttaler vom 9. Dez. 2022
‹9.12.2022 vac›