Aktuelle Resultate
Turnierkalender
Hier informieren wir Euch über Turniere für Lizenzspieler: Turniere für Nichtlizenzierte: Senioren: → Senioren WM in Rom |
8 Buchser Teams kämpfen in der kommenden Meisterschaft 2023/24 wieder um Punkte und Prestige.
Spannung ist garantiert.
Bei Fragen steht euch unser Spielleiter – Lukas Randegger → (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zur Verfügung.
→ Aktueller Spielplan und neuste Ergebnisse
20.06.2023 / vac›
Schon fast selbstverständlich organisierte der gastgebende Verein zum wiederholten Mal ein hervorragendes Umfeld für Turnierspieler und Zuschauer. Ein grosser Dank gebührt dem gesamten OK sowie den zahlreichen Helfern im Tischtennisbeizli, welche einen grossen Beitrag zum erfolgreichen Gelingen des 49. Buchser Tischtennisturniers beigetragen haben.
‹02.05.2023 vac›
Meisterschaft Saison 2022/23:
Die Bilanz der Buchser Teams
7 Teams kämpften um Punkte und Prestige. Die Saison ist gespielt.
Hier ein kurzer Zwischenbericht:
-
Herren 1 (3. Liga): Trotz starker Rückrunde den Aufstieg knapp verpasst.
Unsere Leistungsträger mit Pavel, Fermin, Dario und Oli schafften in der Rückrunde noch den Anschluss an die Tabellenspitze. Zum Schluss kam es zum Showdown mit drei punktgleichen Teams BW Wollishofen, Horgen und Buchs. Nach einem 7:3 Sieg gegen Horgen unterlag unsere Mannschaft gegen Wollishofen mit 4:6 und verpasste damit den Aufstieg äusserst knapp. Alles in allem aber dennoch eine super Leistung unserer Top-Spieler. -
Herren 2 (4. Liga): Die Motivation war da. Ligaerhalt trotzdem nicht geschafft.
Die talentierte Mannschaft spielte diese Saison eine Liga höher, befindet sich jedoch noch im "Tal der Lehrreichen". Trotz kämpferischer Leistungen kam Buchs 2 nicht über den letzten Tabellenplatz hinaus. Das Wichtigste: Die Motivation bleibt, man ist zuversichtlich für die nächste Saison. -
Herren 3 (5. Liga): Badi Ping-Pong steigt auf.
Das "Badi Ping-Pong-Team" legt den Fokus aufs Dabeisein und Geselligkeit. Ziel erreicht. Ebenfalls geschafft wurde dazu der Aufstieg! Mit einem hauchdünnen 6:4 Sieg im Entscheidungsspiel gegen das punktgleiche Bülach rockte das Team das Match, auch dank des 12:10 Sieges von Sarian Biondi im fünften Satz des letzten entscheidenden Spiels. Denn ein Unentschieden hätte wegen den ungünstigeren Satzverhältnisses nicht gereicht. Die nächste Saison wird wie gewohnt bei einer gemeinsamen Tafelrunde besprochen. -
Herren 4 (6. Liga): Gute Einzelresultate bringen einen Platz im Mittelfeld.
Die Mannschaft schaffte den guten 5. Rang. Dabei kamen zahlreiche Spieler zum Einsatz - von Jung bis Alt. Die Meisterschaft war geprägt durch einige spannende Matches und gute Einzelresultate. Darauf liegt weiterhin die Konzentration. -
Senioren 1 (2. Liga): Starke Saison mit Aufstieg gekrönt?
Ein Kompliment geht an unsere erste Seniorenmannschaft, welche bereits eine Runde vor Schluss praktisch als Gruppensieger feststeht. Die Mannschaft ist identisch mit der ersten Herrenmannschaft. Nächste Saison peilt das Team die 1. Liga an, die höchste Seniorenklasse. Ob der Aufstieg zustande kommt, ist abhängig vom Systemmodus des OTTV. -
Senioren 2 (4. Liga): Matchpaxis gesammelt.
Mit dem breiten Spektrum an Spielern resultiert ein solider Platz im Mittelfeld. Die Weichen für die neue Saison sind gestellt, mit einem guten Teamwork, viel Spielfreude und der Hoffnung, dass ein paar neue Spieler eine Lizenz lösen werden. -
Junioren 1 (2. Liga): Erneut eine starke Saison.
Nach dem letztjährigen Meistertitel in der 3. Liga spielten die Junioren diese Saison eine Liga höher. Hier wurden sie auch gefordert: Nach Niederlagen in der Vorrunde punkteten die Nachwuchsspieler in der Zwischenrunde gegen Niederhasli, Wädenswil 2 und Winterthur. Zum Schluss erreichte unsere Juniorenteam in der Finalrunde am 1. April den ausgezeichneten 2. Rang, hinter Chur und vor Winterthur. Zum Saisonschluss organisierte der Trainerstab wie gewohnt einen Spezial-Event für die Nachwuchsspieler. Am Samstag, 15. April traf man sich zu einer Runde Bowling im OZ Dielsdorf.
‹20.04.2023 vac›
Matchtelegramm
Mittwoch, 21. Dezember 2022 • Chrüzächer Regensdorf
Schweizer Cup, 2. Hauptrunde
Buchs ZH - Reussbühl 5 : 10
Buchs mit Fermin Alventosa B11, Pavel Simonicek C9, Dario Bilan C8, Oliver Hinnen C6, Beat Huber C6, Lukas Randegger D3,
Reussbühl mit Eric Rabold B14, Bart van Weezenbeek C9, Marco Habermacher C8, Andrew Cuthbertson C7, Marcel Britschgi C6, Sascha Bruchhäuser D5
Punkte für Buchs: Fermin: 1 / Pavel: 0 / Dario 0,5 / Beat 1,5 / Oliver 1,5 / Lukas 0,5
Zuschauer: 6
Gut gekämpft: Buchs verliert gegen ein stark aufgestelltes Team aus Reussbühl.
‹22.12.2022 vac›